Sport bei Hämorrhoiden: So trainieren Sie trotz Beschwerden
Geeignete Sportarten bei Hämorrhoiden
Auch mit Hämorrhoiden ist es möglich, Sport zu treiben. Allerdings solltest du dabei einige Dinge beachten, um deine Beschwerden nicht zu verschlimmern. Geeignete Sportarten sind:
Ausdauersport
- Schwimmen: Das Wasser unterstützt deinen Körper und entlastet den Druck auf deinen Analbereich.
- Radfahren: Auf einem Fahrradergometer oder im Freien kannst du dich schonend bewegen und gleichzeitig dein Herz-Kreislauf-System trainieren.
- Gehen: Diese sanfte Aktivität ist ideal für den Anfang und kann nach und nach intensiviert werden.
Krafttraining
- Leichte Gewichte: Verwende Gewichte, die dich nicht überfordern und vermeide Übungen, die Druck auf deinen Enddarm ausüben.
- Yoga und Pilates: Diese Übungen fördern die Beweglichkeit und stärken deine Beckenbodenmuskulatur, was bei Hämorrhoiden hilfreich sein kann.
- Beckenbodenübungen: Regelmäßige Kontraktionen deiner Beckenbodenmuskulatur können die Durchblutung im Analbereich verbessern.
Dehnen
- Hüftdehnungen: Diese Dehnungen verbessern die Beweglichkeit im Hüftbereich, was Druck auf deinen Enddarm reduzieren kann.
- Gesäßdehnungen: Das Dehnen deiner Gesäßmuskulatur kann Verspannungen lösen und den Druck auf deine Hämorrhoiden verringern.
- Quadrizepsdehnungen: Diese Dehnungen können Schmerzen in den Beinen lindern, die durch Hämorrhoiden verursacht werden können.
Tipps für das Training mit Hämorrhoiden
Trotz der Beschwerden, die Hämorrhoiden verursachen können, ist es wichtig, aktiv zu bleiben und Sport zu treiben. Allerdings gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen und Tipps, die du beachten solltest, um Schmerzen und weitere Komplikationen zu vermeiden.
Aufwärmübungen und Dehnübungen
Bevor du mit dem Training beginnst, wärme dich immer gründlich auf. Dadurch werden deine Muskeln gelockert und die Durchblutung verbessert, was wiederum die Beschwerden durch Hämorrhoiden lindern kann. Dehne deine Muskeln außerdem nach dem Training, um Verspannungen zu lösen und Schmerzen vorzubeugen.
Sitzhaltung
Achte beim Training darauf, eine gute Sitzhaltung beizubehalten. Vermeide es, lange Zeit auf harten Oberflächen zu sitzen, da dies Druck auf den Analbereich ausüben kann. Verwende stattdessen gepolsterte Sitzkissen oder Hocker, um den Komfort zu erhöhen.
Trage bequeme Kleidung
Trage beim Training bequeme, atmungsaktive Kleidung. Vermeide enge Kleidung, die Reibung verursachen und Schmerzen verschlimmern kann. Wähle stattdessen Kleidung aus weichen, natürlichen Materialien wie Baumwolle, die Feuchtigkeit ableitet und die Haut atmen lässt.
Genügend Flüssigkeit trinken
Trinke vor, während und nach dem Training ausreichend Flüssigkeit, um deinen Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Dehydration kann Hämorrhoiden verschlimmern, daher ist es wichtig, ausreichend zu trinken.
Hämorrhoiden-Cremes oder -Salben
Wenn du Schmerzen oder Beschwerden verspürst, kannst du Hämorrhoiden-Cremes oder -Salben verwenden. Diese Produkte enthalten Inhaltsstoffe, die Schmerzen lindern, Entzündungen reduzieren und Juckreiz lindern können. Du findest diese Produkte in der Apotheke oder online, z. B. bei Apotheke XYZ.
Medizinische Bandagen
Medizinische Bandagen, auch Hämorrhoiden-Verbände genannt, können Schmerzen und Schwellungen lindern. Diese Bandagen werden am Analbereich angebracht und üben Druck aus, um die Hämorrhoiden zu reduzieren. Du kannst medizinische Bandagen in der Apotheke oder online, z. B. bei Bandagen-Shop, erwerben.
Schmerzmittel
Wenn Hämorrhoiden starke Schmerzen verursachen, kannst du rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Acetaminophen einnehmen. Diese Medikamente können Schmerzen und Entzündungen lindern. Konsultiere jedoch immer einen Arzt, bevor du Medikamente einnimmst.
Vorsichtsmaßnahmen und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Es ist wichtig, gewisse Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die folgenden Anzeichen zu beachten, die auf die Notwendigkeit eines Arztbesuchs hinweisen könnten:
Vorsichtsmaßnahmen
- Vermeide es, dich während des Trainings zu stark anzustrengen.
- Achte auf eine gute Körperhaltung und vermeide ruckartige Bewegungen.
- Trage bequeme, unterstützende Kleidung und Schuhe.
- Trinke vor, während und nach dem Training ausreichend Flüssigkeit.
- Wärme dich vor dem Training auf und dehne dich danach.
- Verwende bei Bedarf Hämorrhoidenkissen oder -salben.
Anzeichen für einen Arztbesuch
- Starke Schmerzen oder Beschwerden
- Blutung
- Geschwollene oder entzündete Hämorrhoiden
- Fieber oder Schüttelfrost
- Schwierigkeiten beim Stuhlgang
- Stuhlinkontinenz
Wenn eines dieser Symptome auftritt, solltest du unverzüglich einen Arzt aufsuchen. Er kann die zugrunde liegende Ursache der Hämorrhoiden feststellen und die beste Behandlung empfehlen.
Wann einen Proktologen aufsuchen
Ein Proktologe ist ein Arzt, der sich auf Erkrankungen des Rektums und Anus spezialisiert hat. Wenn deine Hämorrhoiden trotz Behandlung nicht abklingen oder sich verschlimmern, solltest du einen Proktologen aufsuchen. Er kann invasive Behandlungsmöglichkeiten wie Gummibandligatur oder Lasertherapie empfehlen.
Neue Beiträge

Sport nach einem Piercing: Tipps und Empfehlungen
Tipps für das Training

Sportliche Aktivitäten nach Muttermalentfernung: Zeitplan und Tipps für eine sichere Rückkehr
Vermeidung von Komplikationen

Sport bei Mandelentzündung: Was du wissen musst
Einleitung zur Mandelentzündung

Haaranalyse negativ trotz Konsum: Mögliche Gründe und Erklärungen
Gesundheit

Benzoylecgonin-Abbau im Urin: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit

Gründe gegen die Übernachtung des Vaters: Eine kritische Auseinandersetzung
Familie

Debeka Gesundheit bequem auf dem PC: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Benutzeranleitungen

Symbole der Gesundheit und Stärke: Uralte Zeichen für Wohlbefinden und Resilienz
Mental Health

Ed Sheerans Frau kämpft gegen seltene Krankheit: Was wir bisher wissen
Prominente

Hohe Luftfeuchtigkeit: Beschwerden, Ursachen und Lösungen
Vorbeugende Maßnahmen
Beliebte Beiträge
Husten nach dem Sport: Ursachen, Tipps und mögliche medizinische Gründe
Gesundheit und Fitness
Sport als Spiegel der Gesellschaft: Die Rolle des Sports im gesellschaftlichen Wandel
Gesundheit und Fitness
Unterbauchschmerzen nach körperlicher Anstrengung: Ursachen und Behandlungsoptionen
Behandlungsoptionen
Sport nach Botox: Sicherheitshinweise und empfohlene Aktivitäten
Sport und Fitness
Labrumläsion: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungsmöglichkeiten
Fieber nach dem Sport: Ursachen, Behandlung und Prävention
Symptome und Diagnose
Sport trotz Eisenmangel: Kann man mit niedriger Eisenreserve noch trainieren?
Gesundheit

Die Figur von Lena Kesting: Ein Blick hinter die Kulissen
Influencer

Anneke Kim Sarnau: Faszination Schauspielkunst, Sport und Muskulatur
Sport
Das unterschätzte Krankheitsgefühl nach dem Sport
Sport und Fitness