Retainer gelöst: Was tun am Wochenende?
Wenn Sie eine Zahnspange getragen haben, können Sie einen Retainer als Teil Ihrer orthodontischen Behandlung erhalten haben. Der Retainer ist ein dünner Draht, der hinter Ihren Zähnen befestigt wird, um sie in ihrer neuen Position zu halten. Es kann jedoch vorkommen, dass sich der Retainer löst oder gebrochen ist, insbesondere am Wochenende oder während der Ferien, wenn Ihr Orthodontist nicht verfügbar ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun können, wenn sich Ihr Retainer am Wochenende löst.

Es gibt verschiedene Arten von Retainern, einschließlich fester und herausnehmbarer Retainer. Die Pflege Ihres Retainers ist wichtig, um ihn in gutem Zustand zu halten und Zahnprobleme zu vermeiden. Wenn sich Ihr Retainer gelöst hat, sollten Sie ihn nicht selbst reparieren, insbesondere wenn Sie keine Erfahrung damit haben. Eine falsche Reparatur kann zu weiteren Problemen führen. Stattdessen sollten Sie Ihren Orthodontisten kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren, sobald er wieder verfügbar ist.
Key Takeaways
- Es gibt verschiedene Arten von Retainern, einschließlich fester und herausnehmbarer Retainer, und die Pflege Ihres Retainers ist wichtig, um ihn in gutem Zustand zu halten.
- Wenn sich Ihr Retainer löst oder gebrochen ist, sollten Sie ihn nicht selbst reparieren, sondern Ihren Orthodontisten kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren, sobald er wieder verfügbar ist.
- Wenn Sie Probleme mit Ihrem Retainer haben, sollten Sie sich an Ihren Orthodontisten wenden, um Rat und Hilfe zu erhalten.
Arten von Retainern und deren Pflege

Feste vs. herausnehmbare Retainer
Retainer gibt es in zwei Arten: feste und herausnehmbare. Feste Retainer sind dünne Drähte, die auf der Rückseite der Zähne befestigt werden und dort verbleiben. Herausnehmbare Retainer sind dagegen aus Kunststoff oder Acryl gefertigt und können vom Träger selbst herausgenommen werden.
Feste Retainer haben den Vorteil, dass sie kontinuierlich wirken und eine bessere Stabilisierung der Zähne gewährleisten. Sie benötigen jedoch eine gründlichere Reinigung und Pflege, da sich Plaque und Bakterien leichter an ihnen festsetzen können.
Herausnehmbare Retainer sind einfacher zu reinigen und zu pflegen, da sie herausgenommen werden können. Sie müssen jedoch regelmäßig getragen werden, um ihre Wirkung zu entfalten.
Reinigung und Hygiene
Eine gute Reinigung und Hygiene der Retainer ist wichtig, um Plaque und Bakterienbildung zu vermeiden. Reinigen Sie Ihren Retainer täglich mit einer weichen Zahnbürste und lauwarmem Wasser. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder kochendes Wasser, da dies das Material beschädigen kann.
Zusätzlich zur täglichen Reinigung sollten Sie Ihren Retainer regelmäßig mit einem speziellen Retainer Cleaner reinigen, um Bakterien und Gerüche zu entfernen.
Aufbewahrung und Handhabung
Bewahren Sie Ihren Retainer immer in einem speziellen Retainer Case auf, wenn Sie ihn nicht tragen. Vermeiden Sie es, den Retainer in heißem Wasser oder direktem Sonnenlicht zu lagern, da dies das Material beschädigen kann.
Achten Sie darauf, Ihren Retainer nicht zu verlieren oder zu beschädigen, da dies zu zusätzlichen Kosten führen kann. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Retainer haben, wenden Sie sich an Ihren Kieferorthopäden.
Umgang mit Problemen
Beschädigte oder verlorene Retainer
Wenn Ihr Retainer beschädigt oder verloren geht, sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren. Ein beschädigter oder verlorener Retainer kann dazu führen, dass sich Ihre Zähne verschieben und Ihre Zahnstellung wieder verschlechtert. Wenn Sie Ihren Retainer verloren haben, sollten Sie ihn nicht durch ein selbstgemachtes Ersatzgerät ersetzen. Nur ein vom Zahnarzt angefertigter Retainer kann Ihre Zähne in der richtigen Position halten.
Zahnverschiebungen und Unbehagen
Es ist normal, dass es zu Beginn ungewohnt ist, einen Retainer zu tragen. In den ersten Tagen kann es zu Unbehagen oder Schmerzen kommen. Wenn die Schmerzen jedoch anhalten oder der Retainer nicht mehr richtig sitzt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Zähne sich verschieben. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren, um den Retainer anpassen zu lassen.
Es ist wichtig, den Retainer regelmäßig zu tragen, um Zahnverschiebungen zu vermeiden. Wenn Sie den Retainer nicht regelmäßig tragen, können sich Ihre Zähne wieder in die alte Position verschieben. Wenn der Retainer nicht mehr richtig passt oder sich locker anfühlt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihre Zähne verschoben haben. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren, um den Retainer anpassen zu lassen.
Wenn der Retainer zu eng sitzt und Unbehagen verursacht, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sich Ihre Zähne verschoben haben. In diesem Fall sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren, um den Retainer anpassen zu lassen. Ein zu enger Retainer kann dazu führen, dass sich Ihre Zähne verschieben und Ihre Zahnstellung wieder verschlechtert.
Häufig gestellte Fragen
Was sollte man tun, wenn sich der Retainer übers Wochenende löst?
Wenn sich der Retainer übers Wochenende löst, sollten Sie so schnell wie möglich einen Termin beim Kieferorthopäden vereinbaren. In der Zwischenzeit können Sie versuchen, den Retainer vorsichtig mit Zahnseide oder einem Zahnstocher wieder an den Zähnen zu befestigen. Vermeiden Sie jedoch, den Retainer gewaltsam zu entfernen oder zu reparieren.
Wie schnell verschieben sich die Zähne, wenn der Retainer nicht mehr fest sitzt?
Die Geschwindigkeit, mit der sich die Zähne verschieben, hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Ausmaßes der ursprünglichen Zahnfehlstellung und der Dauer der kieferorthopädischen Behandlung. In der Regel beginnen sich die Zähne innerhalb weniger Wochen nach dem Entfernen des Retainers zu verschieben.
Welche Kosten entstehen bei einer Reparatur eines gelösten Retainers?
Die Kosten für die Reparatur eines gelösten Retainers hängen von der Art der Reparatur ab, die erforderlich ist. In der Regel müssen Sie jedoch mit Kosten zwischen 50 und 200 Euro rechnen. Wenn Sie eine Zahnzusatzversicherung haben, können diese Kosten möglicherweise von Ihrer Versicherung abgedeckt werden.
Gibt es einen kieferorthopädischen Notdienst für Wochenenden?
Einige Kieferorthopäden bieten einen Notdienst für Wochenenden an, um dringende Fälle zu behandeln. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Kieferorthopäde einen Notdienst anbietet, sollten Sie ihn im Voraus kontaktieren, um sicherzustellen, dass Sie im Notfall Hilfe erhalten können.
Wie lange kann man ohne Retainer auskommen, ohne dass sich die Zähne verschieben?
Die Zeit, die Sie ohne Retainer auskommen können, hängt von der Art und dem Ausmaß der ursprünglichen Zahnfehlstellung ab. In der Regel empfehlen Kieferorthopäden, den Retainer mindestens ein Jahr lang nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung zu tragen, um sicherzustellen, dass sich die Zähne nicht verschieben.
Wie lange werden Abdrücke für Retainer bei Kieferorthopäden aufbewahrt?
Die meisten Kieferorthopäden bewahren Abdrücke für Retainer für eine begrenzte Zeit auf, in der Regel zwischen sechs Monaten und einem Jahr. Wenn Sie einen neuen Retainer benötigen, sollten Sie sich daher so schnell wie möglich an Ihren Kieferorthopäden wenden, um sicherzustellen, dass er noch über Ihre Abdrücke verfügt.
Neue Beiträge

Sport nach einem Piercing: Tipps und Empfehlungen
Tipps für das Training

Sportliche Aktivitäten nach Muttermalentfernung: Zeitplan und Tipps für eine sichere Rückkehr
Vermeidung von Komplikationen

Sport bei Mandelentzündung: Was du wissen musst
Einleitung zur Mandelentzündung

Haaranalyse negativ trotz Konsum: Mögliche Gründe und Erklärungen
Gesundheit

Benzoylecgonin-Abbau im Urin: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit

Gründe gegen die Übernachtung des Vaters: Eine kritische Auseinandersetzung
Familie

Debeka Gesundheit bequem auf dem PC: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Benutzeranleitungen

Symbole der Gesundheit und Stärke: Uralte Zeichen für Wohlbefinden und Resilienz
Mental Health

Ed Sheerans Frau kämpft gegen seltene Krankheit: Was wir bisher wissen
Prominente

Hohe Luftfeuchtigkeit: Beschwerden, Ursachen und Lösungen
Vorbeugende Maßnahmen
Beliebte Beiträge
Husten nach dem Sport: Ursachen, Tipps und mögliche medizinische Gründe
Gesundheit und Fitness
Sport als Spiegel der Gesellschaft: Die Rolle des Sports im gesellschaftlichen Wandel
Gesundheit und Fitness
Unterbauchschmerzen nach körperlicher Anstrengung: Ursachen und Behandlungsoptionen
Behandlungsoptionen
Labrumläsion: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungsmöglichkeiten
Sport trotz Eisenmangel: Kann man mit niedriger Eisenreserve noch trainieren?
Gesundheit
Sport nach Botox: Sicherheitshinweise und empfohlene Aktivitäten
Sport und Fitness

Die Figur von Lena Kesting: Ein Blick hinter die Kulissen
Influencer
Fieber nach dem Sport: Ursachen, Behandlung und Prävention
Symptome und Diagnose

Anneke Kim Sarnau: Faszination Schauspielkunst, Sport und Muskulatur
Sport
Das unterschätzte Krankheitsgefühl nach dem Sport
Sport und Fitness