DAK-Gesundheit: Standorte und Kontaktdaten für Beratung und Kundenservice
Standorte der DAK-Geschäftsstellen
Die DAK-Gesundheit verfügt über ein flächendeckendes Netz an Geschäftsstellen, sodass du in deiner Nähe immer einen Ansprechpartner findest. Hier eine Übersicht über die verschiedenen Standorte:
Postleitzahlensuche
Um die nächstgelegene DAK-Geschäftsstelle zu finden, kannst du die praktische Standortsuche auf der Website der DAK-Gesundheit nutzen. Gib einfach deine Postleitzahl oder den Ort ein und lasse dir alle Standorte in deiner Umgebung anzeigen.
Regionale Standorte
Neben der Suche nach einzelnen Postleitzahlen kannst du auch die regionalen Standorte der DAK-Geschäftsstellen einsehen. Wähle dazu einfach auf der Website die Region aus, in der du dich befindest. Anschließend erhältst du eine Liste mit allen Geschäftsstellen in dieser Region.
Adresse, Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Jede DAK-Geschäftsstelle hat ihre eigene Adresse, Öffnungszeiten und Erreichbarkeit. Diese Informationen findest du sowohl in der Standortsuche als auch auf der jeweiligen Seite der Geschäftsstelle.
Kontaktdaten des Kundenservice
Benötigst du Unterstützung bei Fragen zu deiner Krankenversicherung, dem Leistungsangebot oder anderen Anliegen? Die DAK-Gesundheit bietet dir verschiedene Kontaktmöglichkeiten, um dich schnell und kompetent beraten zu lassen.
Telefonische Hotline
Ruf montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 15:00 Uhr unter der kostenfreien Hotline 0800 4111 611 an. Ein freundlicher Kundenservice-Mitarbeiter steht dir zur Verfügung.
Für zusätzliche Informationen konsultiere: Spotify Offline: Dein Musikgenuss ohne Internet
Du kannst deine Anfrage auch per E-Mail an [email protected] senden. Gib in deiner Nachricht möglichst detailliert deine Anliegen und Kontaktdaten an, damit sich ein Mitarbeiter zeitnah mit dir in Verbindung setzen kann.
Kontaktformular
Auf der Website der DAK-Gesundheit findest du ein Kontaktformular (https://www.dak.de/kontakt/kontaktformular/), über das du deine Anfrage bequem online stellen kannst. Wähle das passende Thema aus und gib deine Daten sowie deine Frage ein.
Chatbot "Dr. DAK-Bot"
Für schnelle Auskünfte steht dir der Chatbot "Dr. DAK-Bot" auf der Website der DAK-Gesundheit zur Verfügung. Stelle deine Frage einfach im Chatfenster und erhalte sofort eine Antwort oder werde an den richtigen Ansprechpartner weitergeleitet.
Social Media
Die DAK-Gesundheit ist auch in den sozialen Medien präsent. Du kannst Fragen oder Anliegen über folgende Kanäle stellen:
- Facebook: https://www.facebook.com/DAKGesundheit
- Twitter: https://twitter.com/DAKGesundheit
- Instagram: https://www.instagram.com/DAKGesundheit/
Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Die Öffnungszeiten der DAK-Geschäftsstellen variieren je nach Standort. In der Regel sind die Geschäftsstellen montags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Einzelne Geschäftsstellen können jedoch abweichende Öffnungszeiten haben.
Um sicherzugehen, dass du die Geschäftsstelle zu den gewünschten Zeiten erreichen kannst, empfehlen wir dir, dich vorab telefonisch oder über die Website der DAK-Gesundheit zu informieren.
Mehr Informationen findest du hier: iPhone-Drucker einrichten: So drucken Sie mühelos von Ihrem iPhone aus
Telefonische Erreichbarkeit
Den Kundenservice der DAK-Gesundheit erreichst du montags bis freitags von 08:00 bis 20:00 Uhr unter der folgenden Rufnummer:
0800 325 525 5
Erreichbarkeit via E-Mail
Du kannst den Kundenservice der DAK-Gesundheit auch per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren:
[email protected]
Erreichbarkeit via Social Media
Die DAK-Gesundheit ist auch auf verschiedenen Social-Media-Plattformen vertreten. Du kannst dich über folgende Kanäle an den Kundenservice wenden:
- Facebook: DAK-Gesundheit
- Twitter: @DAK_Gesundheit
Beratungsmöglichkeiten vor Ort
In den DAK-Geschäftsstellen erwarten dich kompetente Berater, die dir bei allen Anliegen rund um deine Gesundheit und deine Versicherung gerne weiterhelfen.
Persönliche Beratung zu Gesundheit und Versicherung
- Gesundheitsberatung: Lass dich umfassend zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Prävention beraten.
- Versicherungsberatung: Erhalte individuelle Informationen zu deinen Versicherungsleistungen, Tarifen und Zusatzversicherungen.
- Beratung zu Pflege und Vorsorge: Lass dich über Leistungen im Pflegefall, Vorsorgeuntersuchungen und Vorsorgevollmachten informieren.
Anträge und Formulare
Du kannst in den Geschäftsstellen auch folgende Serviceleistungen in Anspruch nehmen:
- Anträge stellen: Stelle Anträge auf Versicherungsschutz, Leistungen oder Hilfsmittel direkt vor Ort.
- Formulare ausfüllen: Erhalte Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen wie Krankmeldungen oder Anträgen auf Krankengeld.
- Bescheinigungen anfordern: Fordere Bescheinigungen über Versicherungszeiten, Leistungen oder Zuzahlungen an.
Termine vereinbaren
Um Wartezeiten zu vermeiden, kannst du vorab einen Termin mit einem Berater vereinbaren. Dazu hast du die Möglichkeit, direkt in der Geschäftsstelle einen Termin zu vereinbaren oder online einen Termin zu buchen: Online-Terminvereinbarung DAK
Mehr dazu in diesem Artikel: Call-Icon: Der Schlüssel zur Verbesserung der Kundenbindung und Kommunikation
Barrierefreiheit
Die meisten DAK-Geschäftsstellen sind barrierefrei gestaltet und verfügen über behindertengerechte Zugänge, Aufzüge und Toiletten. Sollte eine Geschäftsstelle nicht barrierefrei sein, kannst du dich an den Kundenservice wenden, um alternative Möglichkeiten zu vereinbaren.
Online-Terminvereinbarung
Um die Warteschlangen in den Geschäftsstellen zu umgehen, bietet die DAK-Gesundheit die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren.
So vereinbarst du einen Termin online
- Besuche die Website der DAK-Gesundheit: https://www.dak.de/
- Gehe zum Bereich "Service": Scrolle auf der Startseite nach unten und klicke auf "Service".
- Wähle "Terminvereinbarung": Klicke im linken Menü auf "Terminvereinbarung".
- Suche deinen Standort: Gib deine Postleitzahl oder deinen Ort in das Suchfeld ein und wähle die nächstgelegene Geschäftsstelle aus.
- Wähle das gewünschte Thema: Klicke auf das Dropdown-Menü "Grund des Termins" und wähle das Thema aus, zu dem du eine Beratung benötigst.
- Wähle einen Termin: Es werden verfügbare Termine angezeigt. Wähle den Termin aus, der dir am besten passt.
- Gib deine Daten ein: Gib deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer ein.
- Bestätige den Termin: Klicke auf "Termin bestätigen". Du erhältst eine E-Mail-Bestätigung mit allen Details.
Vorteile der Online-Terminvereinbarung
- Zeitersparnis: Du musst nicht in der Geschäftsstelle warten.
- Flexibilität: Du kannst Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten buchen.
- Bequemlichkeit: Du kannst Termine von überall und jederzeit buchen.
- Keine Wartezeiten: Du kommst zum vereinbarten Zeitpunkt in die Geschäftsstelle und wirst direkt bedient.
Weitere Kontaktwege (E-Mail, Social Media)
Neben den oben aufgeführten Standorten und Telefonnummern bietet die DAK-Gesundheit zusätzliche Kontaktwege, um dich zu beraten und zu unterstützen.
Für allgemeine Anfragen und Anliegen kannst du dich per E-Mail an [email protected] wenden. Bitte gib in deiner Nachricht deinen vollständigen Namen, deine Versicherungsnummer und eine aussagekräftige Betreffzeile an.
Social Media
Die DAK-Gesundheit ist auch auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram vertreten. Über diese Kanäle kannst du dich über aktuelle Neuigkeiten informieren, Fragen stellen und mit anderen Mitgliedern austauschen.
Weitere Informationen findest du unter: Vodafone-Router ausschalten: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen reibungslosen Neustart
Weitere Möglichkeiten
Zusätzlich zu E-Mail und Social Media kannst du auch die folgenden Kontaktwege nutzen:
- Chatbot: Auf der Website der DAK-Gesundheit findest du einen Chatbot, der dir bei allgemeinen Fragen weiterhelfen kann.
- Rückruf-Service: Wenn du nicht gerne telefonierst, kannst du einen Rückruf vereinbaren. Fülle einfach das Online-Formular aus und gib deine Kontaktdaten an.
- Brief: Für schriftliche Anfragen kannst du einen Brief an die folgende Adresse senden:
DAK-Gesundheit
20101 Hamburg
Standortsuche anhand von Postleitzahl oder Ort
Für die zügige Suche nach einer DAK-Geschäftsstelle in deiner Nähe bietet die DAK-Gesundheit eine komfortable Online-Standortsuche an. Diese ermöglicht es dir, anhand deiner Postleitzahl oder deines Wohnorts die nächstgelegenen Geschäftsstellen zu finden.
Vorgehensweise
- Visite die Website der DAK-Gesundheit.
- Scrolle nach unten zum Abschnitt "Standorte".
- Klicke auf den Link "Standortsuche".
- Gib deine Postleitzahl oder deinen Wohnort in das Suchfeld ein.
- Die Standortsuche wird dir eine Liste der nächstgelegenen DAK-Geschäftsstellen anzeigen.
Zusätzliche Informationen
Die Standortsuche liefert dir neben den Adressen der Geschäftsstellen auch weitere relevante Informationen wie:
- Öffnungszeiten
- Erreichbarkeit (z. B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln)
- Beratungsangebote
- Kontaktmöglichkeiten
Verwandte Artikel
- Volkswagen Direktbank: Ihr direkter Zugang zu finanziellen Lösungen
- Kask Protone: Vorteile, Funktionen und Kosten
- Samsung Smart View: Verbinden Sie Ihr Handy und Ihren Fernseher nahtlos
- Screenshots auf Samsung-Geräten: So geht's ganz einfach
- Zentrum für sexuelle Gesundheit Kreuzberg: Vertrauenswürdige Behandlung für sexuell übertragbare Krankheiten
- ICON Sport: Revolutionäre Athletik-Überwachung für verbesserte Leistung
- Aktive WLAN-Geräte: Erlaubnis zur gegenseitigen Kommunikation
- Gesundheits-Icons: Visuelle Symbole für Wohlbefinden und Sicherheit
- Direkter Kontakt zur DAK-Gesundheit: Telefonnummer für schnellen Kundenservice
- Online-Geschäftskonto eröffnen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmer
- Entdecke Luxus und Entspannung: Die besten All-Inclusive-Angebote von Olsen Reisen
- Online Business Simulator 3: Codes und Tipps für schnellen Fortschritt
- Madeira öffentliche Verkehrsmittel: Alles, was Sie wissen müssen
Neue Beiträge

Sport nach einem Piercing: Tipps und Empfehlungen
Tipps für das Training

Sportliche Aktivitäten nach Muttermalentfernung: Zeitplan und Tipps für eine sichere Rückkehr
Vermeidung von Komplikationen

Sport bei Mandelentzündung: Was du wissen musst
Einleitung zur Mandelentzündung

Haaranalyse negativ trotz Konsum: Mögliche Gründe und Erklärungen
Gesundheit

Benzoylecgonin-Abbau im Urin: Alles, was Sie wissen müssen
Gesundheit

Gründe gegen die Übernachtung des Vaters: Eine kritische Auseinandersetzung
Familie

Debeka Gesundheit bequem auf dem PC: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Benutzeranleitungen

Symbole der Gesundheit und Stärke: Uralte Zeichen für Wohlbefinden und Resilienz
Mental Health

Ed Sheerans Frau kämpft gegen seltene Krankheit: Was wir bisher wissen
Prominente

Hohe Luftfeuchtigkeit: Beschwerden, Ursachen und Lösungen
Vorbeugende Maßnahmen
Beliebte Beiträge
Husten nach dem Sport: Ursachen, Tipps und mögliche medizinische Gründe
Gesundheit und Fitness
Sport als Spiegel der Gesellschaft: Die Rolle des Sports im gesellschaftlichen Wandel
Gesundheit und Fitness
Sport trotz Eisenmangel: Kann man mit niedriger Eisenreserve noch trainieren?
Gesundheit
Labrumläsion: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Behandlungsmöglichkeiten

Die Figur von Lena Kesting: Ein Blick hinter die Kulissen
Influencer
Sport nach Botox: Sicherheitshinweise und empfohlene Aktivitäten
Sport und Fitness
Unterbauchschmerzen nach körperlicher Anstrengung: Ursachen und Behandlungsoptionen
Behandlungsoptionen

Anneke Kim Sarnau: Faszination Schauspielkunst, Sport und Muskulatur
Sport
Fieber nach dem Sport: Ursachen, Behandlung und Prävention
Symptome und Diagnose
US-Sport: Ein Einblick in die Welt des amerikanischen Sports
NFL - American Football